FAQ Frequently Asked Questions &
AGB's Allgemeine Geschäftsbedigungen
1. Wie lauten eure Öffnungszeiten?
Unser Brautabteilung hat keine festen Öffnungszeiten, Zugang gibt es also nur nach Terminabsprache. Die Termine könnt ihr ganz einfach und unkompliziert auf unserer Website buchen.
2. Wie kann ich meinen Kauf bei euch bezahlen?
Bargeld und EC- Kartenzahlung
3. Wo kann ich parken?
- Viehmarkt Parkhaus, nur 5 Minuten Fußweg (Gegen Gebühr).
- Öffentliche Parkplätze in der Brückenstraße / Karl Marx Straße (Gegen Gebühr nur 30min).
- City Parkhaus, nur 5 Minuten Fußweg (Gegen Gebühr).
- Öffentliche Parkplätze am Rathaus, nur 5 Minuten Fußweg (Gegen Gebühr).
REGELN ZUM KAUF
4. Kauf: Was kostet ein Kleid bei euch?
Die Preise machen wir abhängig vom Zustand des Kleides, Preises und vom ursprünglichen Kauf Jahr, aber normalerweise rechnet man ca. 50% des Neupreises. Insgesamt liegt die Preisspanne bei unseren Kleidern zwischen ca. 700€ (Second Hand) bis 2800€ (Neu mit Etikett). Die größte Chance habt ihr bei einem Budget von 1000€-1300€. Wir führen auch viele Outletkleider/ Sample Sale Kleider von kleinen Brautbotiquen. Alle Brautkleider sind natürlich professionell gereinigten Zustand. Für eine bessere Vorstellung zu kriegen, schau doch gerne mal auf unserem Instagram Kanal vorbei.
5. Kauf: Ich habe einen Termin zur Anprobe, was muss ich beachten?
Als erstes, solltest du ganz viel Gute Laune, Vorfreude und natürlich bis zu 4 deiner Liebsten Menschen mitbringen. Wir empfehlen dir sogar eher nur maximal 2-3 Personen, um die Anprobe am besten erleben zu können. Dein Termin darf bis zu 2 Stunden dauern. Am besten kommst du bitte frisch geduscht und ohne oder wenig Make Up. Weiße oder cremefarbene Unterwäsche ist natürlich am besten geeignet, wir können aber auch mit einem schwarzen Schlüppi arbeiten ;)
6. Kauf: Welche Kleidergrößen führt ihr?
In der Regel erhalten wir die Größen 34 - 42, die meisten Kleider drehen sich jedoch im 36-40er Bereich. Gerne könnt ihr auch vorab die aktuelle Verfügbarkeit bestimmter Größen erfragen. Auf Instagram erhaltet ihr bereits einen großen Einblick, was wir gerade an Kleidern da haben. Wenn du recht groß bist (über 1,74 m), fallen natürlich leider viele gekürzte Secondhand Kleider weg, da diese meistens um die 1.68m liegen. Das solltest du das bei deiner Budgetplanung berücksichtigen.
7. Kauf: Darf ich währende der Anprobe Bilder machen?
Na klar, ihr dürft so viel Bilder machen wie ihr möchtet, denn im Nachhinein kann dies ungemein helfen. Falls einer deiner liebsten Menschen nicht dabei sein kann, wie wär's stattdessen mit einem Videoanruf?
8. Kauf: Mir gefällt ein Kleid aber ich bin mir unsicher, könnt ihr es reservieren?
Da wir nur Einzelstücke führen, möchten wir jeder Braut die gleiche Chance geben und reservieren daher keine Kleider für dich. Du darfst natürlich immer gerne noch eine Nacht drüber schlafen! Das ist uns sogar lieber, als ein Kleid direkt mitzunehmen und dann z realisieren, dass es vielleicht doch nicht das richtige ist. Schau dir in Ruhe Fotos an und sei dir zu 100% sicher, dass es DEIN Kleid ist.
9. Kauf: Habt ihr einen Änderungsservice?
Nein, wir empfehlen aber grundsätzlich externe und erfahrene Schneidereien. Viele von euch haben natürlich über die Jahre hinweg schon bereits eine Person des Vertrauens gefunden, ansonsten können wir in der Region gerne welche empfehlen.
10. Kauf: Ich habe einen Termin, kann diesen aber leider doch nicht wahrnehmen.
Gar kein Problem, verstehen wir! Wir bitten dich jedoch um rechtzeitige Absage, mindestens 48 Stunden vor deiner Anprobe. Sofern du den Termin ohne jegliche Rückmeldung nicht wahrnimmst oder innerhalb der 48 Stunden Deadline stornierst, müssen wir dir leider 50€ Euro in Rechnung stellen. In der Organisation und Planung steckt viel Arbeit dahinter und vor allen Dingen schadet uns so ein kurzfristiger Ausfall leider sehr. Daher bitten wir um euer Verständnis. Wenn ihr einen neuen Termin vereinbart und ein Kleid bei uns findet, erhaltet ihr die 50€ mit dem Kleid verrechnet.
11. Kauf: Ich habe im Nachhinein einen Mangel am Kleid entdeckt oder hab's mir anders überlegt, kann ich das Kleid zurückgeben?
Wir kontrollieren bei Annahme alle Kleider ganz besonders gut und grundsätzlich werden diese nur nach Reinigung angenommen.
Wenn kleine Mängel vorhanden sind, werden wir diese notieren und offen kommunizieren. Trotzdem kann es natürlich mal vorkommen, dass wir bei so viel Tüll eventuell etwas übersehen haben. Bitte bedenkt, manche Kleider wurden bereits getragen und werden daher ausdrücklich als gebraucht Second Hand angeboten. Da du das Kleid bei der Anprobe ausreichend prüfen konntest, ist eine nachträgliche Haftung oder Rückgabe ausgeschlossen.
REGELN ZUM VERKAUF
12. Verkauf: Wie kann ich mein Brautkleid verkaufen?
Falls noch nicht passiert, lasse dein Brautkleid bitte professionell reinigen, bevor du es zu uns bringst.
In der Rubrik "Brautkleid verkaufen" kannst du das Formular ausfüllen und wir melden uns gerne bei dir zurück.
Es gibt 3 Bedingungen für dein Kleid:
- Nicht älter als 3-4 Jahre
- Keine Schäden oder Mängel
- Das Kleid sollte wenn möglich in einem Brautmodengeschäft gekauft worden sein, somit keine Onlineplattform wie ASOS oder H&M (min. 1000€ Neupreis)
Wir melden uns mit einem ersten Preisvorschlag und Terminvorschlag bei dir zurück. Wenn dir das von uns vorgeschlagene Angebot zusagt, vereinbaren wir einen Termin zur Abgabe deines Kleides. Oder du sendest uns beides zusammen per Post zu, dass geht natürlich auch. Der Verkaufspreis liegt in der Regel grob bei der Hälfte des ursprünglichen Neupreises. Je nach Alter oder Zustand etwas höher oder niedriger. Wir nehmen auch ungetragene Kleider an, die aus den unterschiedlichsten Gründen ihren ersten Auftritt verpasst haben. Hier vereinbaren wir selbstverständlich einen anderen Verkaufspreis als oben angegeben.
13. Verkauf: Was kostet es mich extra, mein Kleid bei euch zu verkaufen?
Der Verkauf kostet dich weder Geld noch Nerven, wir erheben keine Stangenmiete oder Marketingkosten und du musst dich mit keinen potentiellen Käufern herumschlagen. Wir präsentieren dein Kleid in unserem Laden und übernehmen die Vermarktung auf den sozialen Netzwerken.
14. Verkauf: Was bedeutet Verkauf auf Kommission?
Dein Kleid bleibt für 6-9 Monate bei uns im Laden zum Verkauf hängen. Sollten wir nach Übergabe doch Mängel am Kleid festgestellt werden, sind wir berechtigt, das Kleid aus dem Vertrag zu nehmen und dem Verkäufer zurückzugeben. Ebenso können wir das Kleid vor Ablauf der Frist zurückgeben, wenn wir merken, dass das Kleid leider nicht den Ansprüchen der Bräuten entspricht und wir das Gefühl haben, das Kleid doch nicht vermitteln zu können. Wird das Kleid innerhalb von 6-9 Monaten verkauft, bekommst du eine Benachrichtigung von uns. Innerhalb von 30 Tagen erhältst du deinen Anteil (60%) des Verkaufspreises auf dein Konto überwiesen. Wir behalten 40% vom Verkaufspreis als Provision. Wir vermerken auf dem Warenschein bereits ein Rücknahmedatum, falls das Kleid nicht verkauft werden sollte. Auf Wunsch beider Seiten kann eine Verlängerung besprochen werden. Nach Ablauf der Frist hast du 1 Monat Zeit, das Kleid zurückzunehmen. Wenn wir dich nicht mehr erreichen können (beispielsweise wegen Telefonnummer- oder Emailänderung oder schlichtweg keine Antwort), räumen wir dir aus Kulanz noch eine weitere Frist von 1 Monat ein. Somit hast du insgesamt 2 Monate Zeit, das Kleid abzuholen. Bitte beachte, wir geben keine Erinnerungen raus! Falls du dich in dieser Frist nicht meldest, sind wir berechtigt, mit dem Brautkleid im eigenen Ermessen zu verfahren. Die im Warenschein aufgeführte Ware geht als Eigentum an uns über und alle Ansprüche verjähren.
15. Verkauf: Muss ich einen extra Vertrag unterzeichnen? Was ist der Warenschein?
Nein, du kriegst keinen extra Vertrag, sondern erhältst von uns einen Warenschein mit allen bereits ausgefüllten Informationen für dich zur Ergänzung. Dieser wird von beiden Parteien unterzeichnet und bestätigt, dass du allen AGB's zustimmst. Wir schließen damit einen Vertrag ab, zwischen einer Privatperson und Liebe auf den 2ten Blick. Die Kommittentin überlässt uns Ihre Brautartikel zum Verkauf an eine Dritte als Kommissionsware. Wir sind keine Eigentümer der Ware, sondern nur Vermittler.
16. Was passiert z.B. bei einem Diebstahl oder Feuer?
Deine abgegebenen Schätze bleiben dein Eigentum, wir übernehmen nur die Vermittlung für dich. Bei Feuer, - Wasser oder Einbruchschäden, übernehmen wir die Haftung. Bei einer Beschädigung durch Dritte (zB. Flecken oder Fäden ziehen beim Anprobieren) übernehmen wir keine Haftung, diese Dinge können passieren. Schadensersatz gilt wirklich nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. In plötzlich unvorhersehbaren Fällen wie z.B. einer Naturkatastrophen oder Tod/Unfall des Laden Eigentümers wird für die Kleider keine Haftung übernommen und ausstehende Zahlungen / Kommissionsansprüche können nicht garantiert werden.
Diese oben genannten FAQ sind gleich AGB und sind Bestandteil aller Geschäftsbeziehungen zwischen dir als "Kunde" und unserem Laden "Liebe auf den 2ten Blick". Wir behalten uns das Recht vor, unsere AGB zu aktualisieren. Mit der Unterschrift auf unserem Warenschein gelten unsere AGB als gelesen und vereinbart und du erklärst dich damit einverstanden, dass deine Daten im Rahmen der DSGV elektronisch gespeichert werden.
AGB: Aktualisierter Stand 01.04.24 (Bedingungen für den Ankauf) Alle weiteren Bedingungen basieren auf dem Stand vom 01.09.2022.